Vaterschaft bestätigt:
mit bis zu 99,99999 % Wahrscheinlichkeit
Vaterschaft ausgeschlossen:
100% Sicherheit
Im Ergebnis zu einem Vaterschaftstest wird unterschieden zwischen einem Ausschluss der Vaterschaft und einer Bestätigung der Vaterschaft.
Dies ist ein Ergebnis, wie es vom Gendiagnostikgesetz anerkannt ist. Es kann keine 100% Bestätigung auf Ihrem Gutachten geben, da es sich bei der Wahrscheinlichkeit einer Vaterschaft immer um eine statistische Berechnung handelt. Die Sicherheit der Aussage ist aber belastbar, verlässlich und vor Gericht anerkannt.
Teilen Sie uns bitte auf jeden Fall mit, wenn ein naher Verwandter des möglichen Vaters, beispielsweise ein Bruder, ebenfalls als Vater in Betracht kommt. Diese Konstellation muss bei der DNA-Analyse und bei der Interpretation der Ergebnisse berücksichtigt werden.
Kann ein DNA Test auch ohne Aussage enden?
Bitte nehmen Sie Ihre Proben so, wie wir es in dem Flyer, der den Unterlagen beiliegt beschreiben. Diese Erklärung finden Sie auch hier: dokumentierte Probenahme Die nachstehenden Punkte müssen zwingend beachtet werden:
Wenn dennoch zu wenig DNA Material am Stäbchen haften sollte und unsere Wissenschaftler während der ersten Analyse zu keinem eindeutigen Ergebnis kommen, so werden wir kostenlos zusätzliche Marker testen, das heißt, wir erweitern die Suche so lange, bis wir unsere Aussagen mit der zugesicherten Sicherheit machen können.